Hallo Leute,
ich fahre seit 2012 ein Grace One. Anfangs gab es gelegentlich mal "Abstürze", die Ende 2015 nach ca. 4000 km in einem Totalausfall gipfelten. Das Problem wurde Anfang 2016 durch den Austausch der kompletten Elektronik inklusive Akkus gegen die damals neueste Version behoben. Seit damals fuhr das Bike weitere 2000 km ohne jedes Problem - wie eine Eins. Bis vor 5 Monaten ...
Nach einer kurzen Standzeit (1 Monat) und einer Bremswartung startete ich zu einer Probefahrt.
Dabei setzte der Antrieb kurz nach dem Losfahren einmal aus. Ich vermutete zunächst eine Irritation der "Bremsabschaltung" durch die Wartungsarbeiten und tatsächlich: Nach kurzem Bremsen und Anhalten funktionierte der Antrieb wieder. Nach ca. 2 km problemloser Testfahrt mit wiederholtem Beschleunigen und Bremsen ("Einbremsen") setzte der Antrieb plötzlich wieder aus und sprang nicht wieder an. Das Problem stellt sich seither wie folgt dar:
- Das Rad lässt sich normal einschalten.
- Das Display zeigt die üblichen Werte an und lässt sich normal bedienen.
- Die Akkuspannung beträgt ca. 47 V.
- Licht und Hupe funktionieren.
- Das Rad lässt sich durch Treten ohne Unterstützung normal fahren.
- Beim Treten mit mäßiger Geschwindigkeit "flackert" die Geschwindigkeitsanzeige (die Zahlen wechseln sehr schnell zwischen der gefahrenen Geschwindigkeit und ca. der Hälfte).
- Beim Drehen des Gasgriffs nach dem Anschieben springt der Motor (zumindest im Modus "Sport") manchmal sehr kurz an (ganz kurz spürbar und sichtbar in der Leistungsanzeige), setzt aber nach ca. 0,1 Sekunden wieder aus.
- Danach ist die Unterstützung komplett weg.
- Bei zwischenzeitlichen Tests funktionierte der Antrieb manchmal zunächst "wie durch ein Wunder" bis zu mehrere hundert Meter weit, bevor er dann wieder ausfiel und die o.g. Symptome zeigte.
Im Moment befindet sich das Rad in der Werkstatt, die folgende Erkennnisse gewinnen konnte:
- Gasgriff, Bremssensoren, Display und Akkus sind in Ordnung.
- Alle überprüfbaren möglichen "Wackelkontakte" sind ausgeschlossen.
- Beim Gasgeben kommt ganz kurz Spannung am Motor an und setzt dann aus.
Steuergerät und Motor konnten mangels Schaltplänen und Diagnosemöglichkeit nicht im Detail getestet werden.
Meine Werkstatt ist aktuell mit Ihrem Latein am Ende und kann trotz großem Einsatz und vieler Kontakte den Fehler nicht finden.
Bevor ich nun das Bike endgültig "verschrotte", wende ich mich noch mal an Euch:
Hat irgendjemand eine Idee, was die Ursache für das o.g. Problem sein könnte?
ich fahre seit 2012 ein Grace One. Anfangs gab es gelegentlich mal "Abstürze", die Ende 2015 nach ca. 4000 km in einem Totalausfall gipfelten. Das Problem wurde Anfang 2016 durch den Austausch der kompletten Elektronik inklusive Akkus gegen die damals neueste Version behoben. Seit damals fuhr das Bike weitere 2000 km ohne jedes Problem - wie eine Eins. Bis vor 5 Monaten ...
Nach einer kurzen Standzeit (1 Monat) und einer Bremswartung startete ich zu einer Probefahrt.
Dabei setzte der Antrieb kurz nach dem Losfahren einmal aus. Ich vermutete zunächst eine Irritation der "Bremsabschaltung" durch die Wartungsarbeiten und tatsächlich: Nach kurzem Bremsen und Anhalten funktionierte der Antrieb wieder. Nach ca. 2 km problemloser Testfahrt mit wiederholtem Beschleunigen und Bremsen ("Einbremsen") setzte der Antrieb plötzlich wieder aus und sprang nicht wieder an. Das Problem stellt sich seither wie folgt dar:
- Das Rad lässt sich normal einschalten.
- Das Display zeigt die üblichen Werte an und lässt sich normal bedienen.
- Die Akkuspannung beträgt ca. 47 V.
- Licht und Hupe funktionieren.
- Das Rad lässt sich durch Treten ohne Unterstützung normal fahren.
- Beim Treten mit mäßiger Geschwindigkeit "flackert" die Geschwindigkeitsanzeige (die Zahlen wechseln sehr schnell zwischen der gefahrenen Geschwindigkeit und ca. der Hälfte).
- Beim Drehen des Gasgriffs nach dem Anschieben springt der Motor (zumindest im Modus "Sport") manchmal sehr kurz an (ganz kurz spürbar und sichtbar in der Leistungsanzeige), setzt aber nach ca. 0,1 Sekunden wieder aus.
- Danach ist die Unterstützung komplett weg.
- Bei zwischenzeitlichen Tests funktionierte der Antrieb manchmal zunächst "wie durch ein Wunder" bis zu mehrere hundert Meter weit, bevor er dann wieder ausfiel und die o.g. Symptome zeigte.
Im Moment befindet sich das Rad in der Werkstatt, die folgende Erkennnisse gewinnen konnte:
- Gasgriff, Bremssensoren, Display und Akkus sind in Ordnung.
- Alle überprüfbaren möglichen "Wackelkontakte" sind ausgeschlossen.
- Beim Gasgeben kommt ganz kurz Spannung am Motor an und setzt dann aus.
Steuergerät und Motor konnten mangels Schaltplänen und Diagnosemöglichkeit nicht im Detail getestet werden.
Meine Werkstatt ist aktuell mit Ihrem Latein am Ende und kann trotz großem Einsatz und vieler Kontakte den Fehler nicht finden.
Bevor ich nun das Bike endgültig "verschrotte", wende ich mich noch mal an Euch:
Hat irgendjemand eine Idee, was die Ursache für das o.g. Problem sein könnte?