Von vier im Bekanntenkreis angeschafften Grace One wiesen zwei davon das Problem auf das sich während der ersten Fahrt die Tretlagerschalen lösten; statt mit rund 50Nm waren die Lagerschalen nur von Hand beigeschraubt und lösten sich während der Fahrt was zu einem hörbaren klacken und fühlbaren klappern führte.
Um das Problem zu beheben nutzt man den integrierten Abzieher in der linken Kurbel um diese zu entfernen, anschließend Kette vom Kettenblatt heben und Kurbelgarnitur seitlich aus dem Rahmen ziehen. Nun braucht man den passenden Adapter und einen Drehmomentschlüssel um die Lagerschalen mit dem aufgedruckten Drehmoment in Pfeilrichtung festzuziehen.
Ein weiteres festgestelltes Problem: Beim Schalten in den kleinsten Gang (9) springt die Kette jedesmal durch den schrägen Kettenverlauf nach außen vom Kettenklatt und verklemmt sich zwischen diesem und dem Schutzring!
Selbst wenn der Schaltvorgang hin und wieder doch mal funktioniert, beim Fahren in diesem Gang springt die Kette nach kurzer Zeit auch so wieder unerwartet nach rechts herunter!
Außer das sperren des letzten Ganges durch die Anschlagsschraube fällt mir hier momentan nichts besseres ein. Das ist schade, denn um bei höheren Geschwindigkeiten mitzutreten ist der achte Gang nicht unbedingt geeignet!
Welche Probleme sind Euch sonst noch bekannt bzw. könnt ihr die geschilderten bestätigen?
LG
Bleibxund
Um das Problem zu beheben nutzt man den integrierten Abzieher in der linken Kurbel um diese zu entfernen, anschließend Kette vom Kettenblatt heben und Kurbelgarnitur seitlich aus dem Rahmen ziehen. Nun braucht man den passenden Adapter und einen Drehmomentschlüssel um die Lagerschalen mit dem aufgedruckten Drehmoment in Pfeilrichtung festzuziehen.
Ein weiteres festgestelltes Problem: Beim Schalten in den kleinsten Gang (9) springt die Kette jedesmal durch den schrägen Kettenverlauf nach außen vom Kettenklatt und verklemmt sich zwischen diesem und dem Schutzring!
Selbst wenn der Schaltvorgang hin und wieder doch mal funktioniert, beim Fahren in diesem Gang springt die Kette nach kurzer Zeit auch so wieder unerwartet nach rechts herunter!
Außer das sperren des letzten Ganges durch die Anschlagsschraube fällt mir hier momentan nichts besseres ein. Das ist schade, denn um bei höheren Geschwindigkeiten mitzutreten ist der achte Gang nicht unbedingt geeignet!
Welche Probleme sind Euch sonst noch bekannt bzw. könnt ihr die geschilderten bestätigen?
LG
Bleibxund